WESTHOFEN. 2014 entstand aus der Verbandsgemeinde Westhofen und der verbandsfreien Stadt Osthofen die Verbandsgemeinde Wonnegau. Bisher existierten als Dachvereine der Freien Wählergruppen in den verbandsangehörigen Gemeinden die FWG Wonnegau, ehemals FWG Westhofen, und die FWG Osthofen. Am 8. Mai hatten die beiden FWG’en zur ersten gemeinsamen Mitgliederversammlung nach Hangen-Weisheim eingeladen. Die Mitglieder hatten bereits im Vorfeld eine Fusion beschlossen, um sich der anlog zur Verbandsgemeinde Wonnegau zu strukturieren.
Dazu wurde ein neuer Vorstand gewählt dem jetzt als:
Vorsitzender | Herwarth Mankel |
Stellvertr. Vorsitzende | Dr. Christiane Behm |
Kassiererin | Carina Dörfer |
Schriftführer | Thomas Peterek |
Beisitzer | Hans-Werner Balz |
Beisitzer | Manfred Kratz |
Beisitzer | Helmut Erbeldinger |
angehören.
Der Vorstand besteht aus erfahrenen Kommunalpolitiker, die bereits als Ortsbügermeister oder als Fraktionsmitglieder im Verbandsgemeinderat Wonnegau und Kreistag Alzey-Worms die Interessen der Bürgerinnen und Bürger in den Ortsgemeinden vertreten. Aber auch ganz neue Gesichter sind dabei und prägen in Zukunft die kommunalpolitische Arbeit mit.
Dieser Vorstand ist am 6. Juni zur konstituierenden Sitzung zusammengetreten.
Neue Aktion „FWG Wonnegau vor Ort“
Zentrales Thema war die bevorstehende Kommunalwahl 2019. Durch die neue Struktur ist die FWG Wonnegau hierzu organisatorisch hervorragend aufgestellt. Eine neue Aktion „FWG Wonnegau vor Ort“ bringt die kommunalpolitischen Themen direkt in die Ortsgemeinde. Am 15. Juli findet hierzu die Auftaktveranstaltung in Hangen-Weisheim mit einem „Historischen Ortsrundgang“ statt. Die FWG Wonnegau informieren zur Geschichte von „HaWei“ und bieten allen kommunalpolitisch Interessierten eine Plattform um miteinander ins Gespräch zu kommen.