Die FWG Gundheim schreitet voller Tatendrang zur Kommunalwahl
GUNDHEIM Zwölf Gemeinderäte umfasst der Rat im Gundheimer Rathaus und genauso viele Listenplätze sind von den Parteien und Wählergruppen zu vergeben. Das fiel der FWG Gundheim nicht schwer, denn der 1. Vorsitzende Edgar Michel konnte sich über regen Zuwachs an neuen Mitgliedern freuen.
Rund die Hälfte der Kandidaten/innen sind neue Gesichter und es sind auch vermehrt jüngere Gundheimer, die sich in der FWG engagieren. Auch die alten Hasen bleiben dabei und bringen ihre Erfahrung mit ein. Die Aktiven haben kreative Ideen zur Weiterentwicklung ihrer Heimatgemeinde ausgearbeitet. Sie werden ihrer politischen Arbeit sichtbare Taten folgen lassen.
Die Kandidaten sind eine ausgewogene Mischung aus jung und alt, selbständig oder angestellt, weiblich wie männlich, erfahren oder voller frischer Tatkraft. Stark vor Ort für Gundheim und einen Sitz im Rathaus kandidieren in Reihenfolge der Listenplätze: Edgar Michel, Iris Peterek, Hermann Specht, Rainer Schreiber, Alexander Krebühl, Florian Geeb, Peter Mauritius Schreiber, Adalbert Schidrich, Andrea Gau, Christian Baumgartner, Carla Blum und Thomas Peterek.
Darüber hinaus kandidieren Edgar Michel, Iris Peterek und Hermann Specht für den Rat der Verbandsgemeinde Wonnegau. Gemeinsam werden wir ohne Partei- und Fraktionszwang mit allen gewählten politischen Kräften auf Gemeindeebene und in der Verbandsgemeinde nach sachorientierten Lösungen suchen. Das ist was sich alle Bewerber der FWG um ein politisches Ehrenamt gemeinsam vorgenommen haben.
Bildunterschrift: Gut aufgestellt geht die FWG Gundheim in die Gemeinderatswahl im Mai (v.l.): Hermann Specht, Florian Geeb, Alexander Krebühl, Iris Peterek, Edgar Michel, Andrea Gau, Rainer Schreiber, Carla Blum, Adalbert Schidrich, Thomas Peterek, Christian Baumgartner (./.Peter Schreiber).