Laut der Gemeindeordnung obliegt der Verbandsgemeinde, die Wasserversorgung und die Abwasserbeseitigung. Ein interessantes Thema.
Das dachten sich auch die rund 20 Besucher, die auf Einladung der FWG Wonnegau, ihren Weg in den Stadtteil Heßloch gefunden hatten – dem Standort der Kläranlage unserer Verbandsgemeinde.
Die Besucher wurden von Herrn Helmut Erbeldinger als Ausschussmitglied für Abwasserangelegenheiten des Verbandsgemeinderates Wonnegau, Frau Birgit Hebensberger als Vorsitzende der FWG Dittelsheim-Heßloch und dem Leiter der Kläranlage Herrn Ulrich Moses, begrüßt.
Herr Moses und Herr Haupt führten in zwei kleinen Gruppen durch die Anlage. Den Weg des Abwassers durch die verschiedenen Stufen des Reinigungsprozesses konnten alle anschaulich verfolgen. Zuerst gehen die Abwässer durch einen Rechen. Dann folgen Sandfang, Vorklärbecken, Belebungsbecken mit Belüftung und Nachklärbecken. Dabei bleiben am Ende das gereinigte Wasser und Klärschlamm übrig. Der Schlamm wird in großen mit Schilf bewachsenen Becken entwässert und vererdet.
Nach gut 90 Minuten bedanken sich Helmut Erbeldinger und Birgit Hebensberger im Namen aller Gäste bei den beiden Führern mit einem kleinen Weingeschenk dafür, dass diese am freien Samstag die interessante Führung möglich gemacht hatten.
Zum Abschluss fand an der Kloppberghalle noch ein kleiner Kennenlern-Imbiss für die Gäste statt – dankenswerterweise von Mitgliedern der FWG Dittelheim-Heßloch organisiert.